Wir bieten ein komplettes Programm synthetischer, aktivierter 3A Zeolithe in Granulat - oder Pulverform aus Europäischer Produktion. Unsere Zeolithe sind Aluminiumsilikate synthetischem Ursprungs, die auch als Molekularsieb (molecular sieve) bekannt sind.
Aktivierte Zeolithe werden wegen ihren außergewöhnlichen Adsorptionseigenschaften oft als Dessikant oder Adsorbant von unerwünschten Attributen angewendet. In der Industrie werden sie daher als Trockenmittel, Feuchtigkeitsfänger oder aber auch Geruchsbekämpfung effektiv eingesetzt.
Durch weitere Anwendungen, wie zum Beispiel als Ionenaustauscher, als Filter in der Herstellung von hochreinen Gasen (Gasreinigung), als Kunststoffzusatz und Polyurethan Anwendungen bietet dieses Produkt einen breiten Einsatz in vielen Industrien.
Wir bieten ein komplettes Programm synthetischer, aktivierter 4A Zeolithe in Granulat - oder Pulverform aus Europäischer Produktion. Unsere Zeolithe sind Aluminiumsilikate synthetischem Ursprungs, die auch als Molekularsieb (molecular sieve) bekannt sind.
Wir bieten ein komplettes Programm synthetischer, aktivierter 5A Zeolithe in Granulat - oder Pulverform aus Europäischer Produktion. Unsere Zeolithe sind Aluminiumsilikate synthetischem Ursprungs, die auch als Molekularsieb (molecular sieve) bekannt sind.
Wir bieten ein komplettes Programm synthetischer, aktivierter 13X Zeolithe in Granulat - oder Pulverform aus Europäischer Produktion. Unsere Zeolithe sind Aluminiumsilikate synthetischem Ursprungs, die auch als Molekularsieb (molecular sieve) bekannt sind.
Unser Aluminiumhydroxid ist ein hydratisiertes Alumiumoxid welches auch unter dem Namen Aluminium (tri) hydroxidhydrat (ATH) bekannt ist.
Der Abbau des hierzu verwendeten Rohmaterials Bauxit erfolgt ausschließlich in ein und derselben Mine in Europa, die sich durch einen geringen Natrium-und Eisenanteil auszeichnet. Dies ist für Sie ein Garant der Reinheit, die die konstante Qualität unseres Endproduktes auszeichnet.
Aluminiumhydroxid, auch genannt Tonerde, entsteht bei der Herstellung von Aluminiumoxid durch Zersetzung der Aluminiumlösung im sogenannten Bayer-Verfahren. Das Resultat ist ein qualitativ hochwertiges weißes Pulver, erhältlich in verschiedenen Granulierungen.
Böhmite sind Aluminiumoxidhydroxide die durch hydrothermale Alterung von Aluminiumhydroxid gebildet werden. Unser Böhmit ist ein vollkristalliner, zu 99% reiner Böhmit mit beständigen Qualitätsparametern.
Durch die kleine Partikelgröße und die einzigartige Struktur von Oxidhydroxid eignet es sich für den Einsatz in den unterschiedlichsten Branchen, z.B. als Katalysator in der Ölindustrie, als Füllstoff in der chemischen Produktion von Farben und Lacken, sowie in der Glas- und Keramikindustrie. Aluminiumoxide gewinnen außerdem immer mehr an Bedeutung als umweltfreundliches, feuerfestes und halogenfreies Material als Flammschutz und im Coatingprozess.